PACKMEE Karton mit traurigem Gesicht

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

München Stadion

Servus Minga! Gute Nachrichten!

Der Schrank quillt über? Deine Sachen passen nicht mehr? Du möchtest etwas Gutes tun und es ist kein Altkleidungscontainer in deiner Nähe? Dann haben wir die nachhaltige, transparente, bequeme und kostenlose Lösung: PACKMEE!

Egal wo du in München wohnst, ob Altstadt, Aubing, Bogenhausen, Cosimapark, Denning, Schwabing, Maxvorstadt, Pasing, Au, Ludwigvorstadt, Freiham, Sending, Haidhausen – PACKMEE geht an jeder Haustür.

Jetzt kostenfreien Paketschein drucken!

Schritt 1: Visitenkartensymbol
PAKETSCHEIN ERSTELLEN
Pfeil nach rechts
Schritt 2: Ein Paket packen und abgeben
PAKET ABGEBEN
Pfeil nach rechts
Schritt 3: Ein fröhliches Gesicht
GUTSCHEIN EINLÖSEN

Altkleidungspende in München

1. Pack einen Karton mit tragfähiger Kleidung: mindestens 8 Kilo – höchstens 30 Kilo.
2. Druck den kostenlosen Paketschein aus.
3. Gib das Paket dem DHL- oder Hermesboten mit oder bring es zum Paketshop um die Ecke.

Wähle einen Gutschein aus.

Fertig ist die Kleiderspende in München - ganz ohne Suche nach Altkleidungscontainern in der Nähe und ohne lästiges Schleppen.

Versandpartner auswählen*

Der Paketschein und der Gutschein werden dir per Mail zugeschickt. Die E-Mailadresse wird nur für den Prozess deiner Spende verwendet und zur Info über PACKMEEs Spendenhöhe in 5 Monaten. Deine Daten werden danach gelöscht. Weitere Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Deinen Gutschein erhältst du werktags 24 Stunden nach Abgabe deines Paketes. Prüfe auch den Spam-Ordner. Mehr findest du in unseren FAQ.

Altkleidungspende in München

Du hast noch Fragen zur Kleidungsspende in München? Zum Beispiel:

  • Was kann alles in ein Paket hineingepackt werden?
  • Gibt es ein Mindest- und Höchstgewicht?
  • Wie viele PACKMEE-Pakete kann ich verschicken?
  • An welchen Stellen kann das Paket abgeben werden?
  • Welche karitative Organisation wird mit der Gebrauchtkleiderspende unterstützt?

Alles was du wissen musst, wird im Video kurz und knapp erklärt!

5 Gründe für PACKMEE in München:

  1. Transparenz: Von den Erlösen aus deiner Kleiderspende profitiert die Arbeit unseres karitativen Partners, .

  2. Du sorgst dafür, dass deine alte Kleidung wieder genutzt wird und stellst so sicher, dass sie nicht im Abfall landet und wertvolle Ressourcen verloren gehen.

  3. Da wir mit die bestehenden Touren unserer Logistikpartner nutzen, fällt kein zusätzliches CO2 an, denn für die Abholung deiner Sachen wird keine zusätzliche Route gefahren.

  4. Du brauchst nicht einmal das Haus zu verlassen, ganz besonders wichtig, wenn die Stadt voll von Oktoberfestbesuchern ist.

  5. Als Dankeschön gibt es für dich einen Gutschein.

Logo PACKMEE

Über PACKMEE - Die Kleiderspende im Karton

PACKMEE wurde 2012 gegründet und ist seit 2015 eine Marke der TEXAID-Gruppe. Mit unserem karitativen Partner, , und unseren Logistikpartnern DHL und Hermes, bietet PACKMEE eine einzigartige Kleidungssammellösung – direkt an der Haustür und mit 55.000 Abgabestellen deutschlandweit.