PACKMEE Karton mit traurigem Gesicht

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

zwei Kinder laufen über eine Brücke
Foto von freestocks.org von Pexels

Kinderkleidung richtig spenden

Wohin kann ich Babykleidung spenden? Wohin mit der Kinderkleidung?

Die Frage stellt sich allen Eltern früher oder später, denn die Kleinen wachsen in einem sehr rasanten Tempo aus den süßen Outfits heraus.

Für den Müll ist die Kleidung viel zu schade, nicht nur weil so die Rohstoffe verloren gehen, die in der Kinderkleidung verarbeitet sind, sondern weil auch viele Erinnerungen mit der Kleidung verbunden sind. Und natürlich soll mit der Kleidungsspende etwas Gutes getan werden. Doch wohin mit der noch gut erhaltenen Baby- und Kinderkleidung? Die Antwort ist einfach: PACKMEE. Mit PACKMEE geht Kleiderspende jetzt nachhaltiger, ganz einfach und kostenlos. An jeder Haustür und bei allen DHL- und Hermes-Shops.

Jetzt kostenfreien Paketschein drucken!

Schritt 1: Visitenkartensymbol
PAKETSCHEIN ERSTELLEN
Pfeil nach rechts
Schritt 2: Ein Paket packen und abgeben
PAKET ABGEBEN
Pfeil nach rechts
Schritt 3: Ein fröhliches Gesicht
GUTSCHEIN EINLÖSEN

So funktioniert es:

1. Die noch tragfähige Kinderkleidung in ein Paket packen.
2. Einen kostenlosen Paketschein ausdrucken und aufkleben.
3. An der Haustür dem DHL-Paketboten geben oder in einer der rund 29.000 Paketannahmestellen abgeben.

Fertig.

Versandpartner auswählen*

Der Paketschein und der Gutschein werden dir per Mail zugeschickt. Die E-Mailadresse wird nur für den Prozess deiner Spende verwendet und zur Info über PACKMEEs Spendenhöhe in 5 Monaten. Deine Daten werden danach gelöscht. Weitere Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Deinen Gutschein erhältst du werktags 24 Stunden nach Abgabe deines Paketes. Prüfe auch den Spam-Ordner. Mehr findest du in unseren FAQ.

Kinderkleidungsammlung ohne Altkleidercontainer

Du möchtest ausgediente Baby- oder Kinderkleidung abgeben und fragst dich:

  • Worauf muss ich beim Einpacken der Kinderkleidung achten?
  • Welche Kinderkleidungsstücke kann ich spenden?
  • Wo kann ich das Paket abgeben?
  • Wer erhält die Erlöse?

In unserem Video erfährst du alles Wichtige in weniger als zwei Minuten.

Logo PACKMEE

Über PACKMEE - Die Kleiderspende im Karton

PACKMEE wurde 2012 gegründet und ist seit 2015 eine Marke der TEXAID-Gruppe. Mit unserem karitativen Partner, , und unseren Logistikpartnern DHL und Hermes, bietet PACKMEE eine einzigartige Kleidungssammellösung – direkt an der Haustür und mit 55.000 Abgabestellen deutschlandweit.

5 gute Gründe die Kinderkleidung an PACKMEE zu spenden:

  1. Weil wir wissen, dass bei Eltern die Zeit knapp ist, kann das Paket direkt dem Postboten an der Haustür mitgegeben werden – kein Schleppen und kein extra Weg.

  2. Du sorgst dafür, dass die Kinderkleidung ein zweites Leben erhält und vermeidest Müll.

  3. Mit den Erlösen aus deiner Kleiderspende unterstützt du die Arbeit unseres Partners, .

  4. Du sparst CO2, denn für den Transport der Kinderkleidung wird kein Kilometer extra gefahren, weil wir die vorhandenen Prozesse unserer Logistikpartner DHL und Hermes nutzen.

  5. Du erhältst ein Dankeschön in Form eines Gutscheines.