Die Kleidungs-Rückgabe im Karton
PACKMEE ist das bequeme und kostenlose Kleidungs-Rückgabe-System im Karton. Das PACKMEE-Prinzip ist kinderleicht und jeder kann mitmachen. Wusstest du schon? Mit den Gewinnen unterstützen wir unseren gemeinnützigen Partner Save the Children.
PACKMEE ist kinderleicht
- Du packst ein Paket mit der tragbaren Kleidung, die du zu uns senden möchtest.
- Du erstellst einen Paketschein auf unserer Webseite – zum Ausdrucken oder als QR-Code.
- Du erhältst den Paketschein als Download und per Mail.
- Du gibst dein Paket dem Paketboten an der Haustür oder bringst es zu einer der 55.000 Annahmestellen von Hermes oder DHL.
- Nach der Paketabgabe erhältst du deinen ESPRIT-Gutschein in Höhe von 10% per Email*.
*Werktags innerhalb von 24 Stunden nach Abgabe, bei Abgabe am Wochenende am folgenden Werktag.
Unsere Vision - Unsere Ziele
PACKMEE unterstützt Esprit dabei, einen nachhaltigen Kreislauf in der Textilindustrie zu schaffen. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass Kleidung ein zweites Leben erhält. Wir sammeln tragbare Gebrauchtkleider und Schuhe und bieten eine benutzerfreundliche und kostenlose Versendung per Paketdienst in Deutschland an. Die Erlöse aus dem Programm werden an Save the Children gespendet.

Was kann an PACKMEE geschickt werden?
Du kannst uns alle Textilien und Schuhe senden, die man noch gut tragen oder nutzen kann: Kleidung, Schuhe, Haushaltstextilien wie Bettwäsche oder Handtücher. PACKMEE freut sich über alles, was andere Menschen gerne tragen oder nutzen werden, zum Beispiel:
- Bettzeug
- Bettfedern
- Blusen
- Gardinen
- Gürtel
- Handschuhe
- Handtaschen
- Handtücher
- Hemden
- Hosen
- Hüte
- Jacken
- Kissen
- Mäntel
- Mützen
- Pullover
- Röcke
- Schals
- Schuhe
- Sport- und Freizeitkleidung
- Sportschuhe
- Stiefel
- T-Shirts
- Unterwäsche
- Kuscheltiere
Neben beschädigter oder beschmutzter Kleidung können wir keine Stoffreste annehmen. Wir wissen, dass viele Menschen auch gern Bücher, Geschirr, CDs oder DVDS spenden möchten – diese Dinge können wir leider nicht annehmen. Du kannst uns gern Kuschel- bzw. Plüschtiere zusenden. Andere Spielsachen können wir nicht annehmen.
Das gehört nicht in den PACKMEE-Karton:
- Berufsbekleidung
- Schaumstoffdecken
- Sitzauflagen
- Skischuhe
- Verschmutzte, beschädigte oder zerrissene Kleidung
Was passiert mit der Kleidung bei PACKMEE?
Viele Kleidungsstücke befinden sich in einem guten Zustand und können wiederverwendet und weitergetragen werden. Wiederverwendung ist das Beste und Nachhaltigste im Sinne der Ressourcenschonung.
Welche Schritte durchläuft die Kleidung bei PACKMEE?
- Die Kleidung wird in unser Partner-Sortierwerk transportiert.
- Dort wird die Kleidung nach einer Vielzahl von Kriterien von geschultem Personal sortiert, zum Beispiel nach Sommer- und Winterkleidung, nach Frauen-, Männer- und Kinderkleidung.
- Die neu konfektionierte Kleidung wird wiederverwendet und erhält somit ein zweites Leben.
- Die Erlöse gehen an unseren karitativen Partner, Save the Children.
WIN. WIN. WIN. WIN. Die Kleidung wird wieder als Kleidung eingesetzt, Ressourcen werden geschont, Abfall vermieden und karitative Projekte unterstützt.
Noch Fragen? - Schreib uns!
Unsere Hotline: 06151 - 9187 740 / info@packmee.de
Du erreichst uns von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 18 Uhr.
